Wozu Neugeborenfotos im Studio machen? ...wenn doch im Krankenhaus auch ein Fotograf vorbeikommt?

Diese Frage bekomme ich oft zu hören.  Die Entscheidung hängt ganz davon ab, was für Fotos du haben möchtest.
Im Krankenhaus können tolle Fotos entstehen. Nur ist dort der Zeitrahmen eng getacket und deshalb keine Zeit haben, verschiedene Hintergründe oder gar ganze Sets aufzubauen. Da die Fotografinen ja morbil unterwegs sind, können sie auch gar nicht soviele Accessoires, Körbchen und Hintergründe mitbringen. Zudem werden bei den meinsten Krankenhausfotografen komplett auf die Bildbearbeitung verzichtet.
Ich nehme mir für ein Neugeborenenshooting dagegen ganz viel Zeit- und habe schon vorher alle Sets die du dir wünschst aufgebaut.  Und Familienbilder und Geschwisterbilder sind natürlich auch möglich. Alle Bilder werden anschliessend von mir manuell bearbeitet - zb. Hautunreiten enfernt, rote Stellen oder gelbe Hautfarbe bearbeitet etc.

Deshalb gilt für die Babyfotos:

  •  Wenn du ganz einfache Fotos deines kleinen Bauchzwerges haben möchtest,  dann sind Krankenhausfotos passend für dich.
  •  Wenn du professionelle Neugeborenenfotos haben möchtest, mit viel Liebe zum Detail, tollen Posen, wunderschöne Kulissen dann solltest du einen Neugeborenenfotografen aufsuchen. Ganz besonders gilt das, wenn du vorhast, deine Neugeborenenfotos für ein Wandbild oder für Geburtskarten zu verwenden – ganz einfach, weil die Fotos erst durch individuelle Bildbearbeitung das tolle Aussehen erhalten.
Preise und  Informationen zum Neugeborenenshooting kannst du jederzeit auf meiner Website einsehen: https://www.erlebnisfotografie-pittner.de/infos-preise/preise-fotoshootings.html
Ich freue mich auf dein kleines neugeborenes Wunder.
Eure Fotografin Christine Pittner aus Stromberg bei Bad Kreuznach für den Raum Mainz, Bingen und den ganzen Hunsrück